Was ist ein Häuslebauer?
Der Kaufvertrag ist unterschrieben und die Finanzierung gesichert. Nun startet das Projekt: Rein in die eigenen vier Wände!
In diesem Zusammenhang liest man viel vom sogenannten »Häuslebauer«. Aber wer ist das und was bedeutet das eigentlich?
Worterklärung: Häuslebauer
Ein Häuslebauer ist eine Person, die ein Haus baut oder renoviert. Dies kann bedeuten, dass sie ein Haus von Grund auf neu baut oder ein bestehendes Haus saniert, renoviert oder erweitert.
Ein Häuslebauer muss nicht zwingend alle Arbeiten selbst verrichten – einzelne Gewerke von Planung bis Fertigstellung können auch von externen Experten erledigt werden.
Der Bestandteil »-bauer« ist insofern nicht wörtlich zu nehmen – wie ein Bauherr kann auch der Häuslebauer lediglich die Fäden in der Hand halten und den Fortschritt überwachen, während Andere die eigentlichen körperlichen Arbeiten übernehmen.
Beim Häuslebauer kann es sich also um eine Privatperson, die ein Projekt selbst in die Hände nimmt, oder aber auch um einen professionellen Handwerker oder Bauunternehmer, der im Bauwesen tätig ist, handeln. Meist jedoch wird der Begriff als liebevolle Bezeichnung für Menschen verwendet, die sich ein Eigenheim bauen, in dem sie in Zukunft leben möchten.
Der Begriff »Häuslebauer« wird häufig in Deutschland verwendet. In anderen Ländern wird diese Person möglicherweise als Bauherr, Hausbesitzer oder Renovierungsbesitzer bezeichnet.
Geschenkideen für Häuslebauer
Das Projekt Hausbau ist immer aufregend. Aber auch angsteinflößend, teuer und mit vielen Stunden Arbeit verbunden.
Zum Hauskauf vorab oder als Meilenstein zum Richtfest ist es daher schön, wenn Freunde und Familie dem Häuslebauer zeigen, dass sie ihm zur Seite stehen. Dies kann mit einem Fest, einem Geschenk oder einem kleinen finanziellen Zuschuss geschehen.
Besonders schön ist ein thematisch passendes Geschenk zum Hausbau!